NEUESTE BLOGARTIkEL

eine weitere extraintestinale Manifestation: die PSC

Nochmal zu den Extraintestinale Manifestationen der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und zwar zu der, die die Leber bzw. genauer gesagt: die Gallengänge in der Leber betrifft. Es geht um die PSC, die primär sklerosierende Cholangitis, die bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen insgesamt zum Beispiel weitaus seltener ist als die Arthritis. Aber die PSC kann weitreichende Folgen haben. Bei der Colitis ulcerosa häufiger als beim M. Crohn kann es zu Entzündungen im Bereich der Gallengänge kommen. Was genau passiert und welche möglichen Folgen wir im Blick haben müssen, möchte ich Ihnen heute schreiben

WEITERLESEN

Welt-CED-Tag 2020

eute ein kurzer Artikel, aber es war mir ganz wichtig, heute am Welt CED Tag für Sie zu schreiben. Wer sich für die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen interessiert – und ich denke “hier tun das alle” – weiß, dass am 19.5.2020 Welt-CED-Tag ist. In Deutschland #DUbistnichtallein. Worum geht es dabei, was fällt mir dazu ein und welchen Beitrag darf ich als Gaastroenterologin leisten ? Und ganz wichtig: was fällt Ihnen dazu ein ?

WEITERLESEN

COVID 19 gibt`s was Neues

COVID 19 beschäftigt uns schon seit Wochen und wir alle haben verstanden – das wird auch noch weitere Wochen und Monate gehen. Und immer wieder die Frage : bin ich als Patient mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung besonders gefährdet? Ich als Patient mit immunsupressiven Medikamenten ? Heute möchte ich Ihnen eine Statistik über die Zahlen der COVID 19 Infektionen bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung reichen.

WEITERLESEN

Ernährung und der Einfluss auf CED

Wenn man das Thema Ernährung vor dem speziellen Hintergrund CED betrachtet, wird das ohnehin “weite Feld” noch weiter. Einfach weil es so viele Aspekte zu berücksichtigen gibt : Ernährung im Schub, Ernährung in Remission, Ernährung, die antientzündlich wirken kann, Ernährung nach verschiedenen Operationen. Heute starte ich mit dem Thema, wie Ernährung sich auf Entzündungen im Körper und insbesondere im Darm auswirken kann.

WEITERLESEN