NEUESTE BLOGARTIkEL

Wo ist eigentlich M. Crohn

CED, dazu gehören M. Crohn und Colitis ulcerosa. Heute möchte ich zum ersten Mal nur über eine der beiden Erkrankungen schreiben – M. Crohn. Wenn ich Patienten mit bekanntem M. Crohn neu kennenlerne und noch keine Unterlagen von Ihnen habe, frage ich sie immer : wissen Sie, wo genau Ihre Erkrankung, Ihr M. Crohn “sitzt”.
Viele wissen es nicht ( – am ehesten weil es Ihnen keiner ganz genau gesagt hat und auch gar nicht klar ist : wo genau im Darm kann ein M . Crohn überhaupt auftreten ? Nur im Darm ?). Deswegen heute genau dazu : wo kann der M. Crohn denn überall auftreten ? Was ist häufig, was vielleicht nicht so häufig ? Und macht es einen Unterschied, in welchem Abschnitt vom Verdauungstrakt die Erkrankung auftritt ? Ändert sich der Befall mit der Zeit ? Das lesen Sie alles heute hier bei I.M. INFORMATION MATTERS

WEITERLESEN

CED ? – vom Verdacht zur Diagnose

Wie wird eigentlich die Diagnose einer CED, einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung, M. Crohn oder Colitis ulcerosa gestellt ? Was muß man wissen, wonach suchen wir ? Gibt es Beschwerden, die ganz typisch sind ? Oder Laborwerte, durch welche die Diagnose eindeutig gestellt werden kann ? Das lesen Sie heute in meinem Blog I.M. INFORMATION MATTERS]

WEITERLESEN