Meine sehr geehrten Patienten!
Kontakt und Austausch… sind 2 Dinge, oder? Und wie funktioniert das jetzt bei I.M. – INFORMATION MATTERS?
Kontakt zu mir kriegen Sie über die Homepage, über den Blog. Darüber hinaus können Sie mir auf Instagram folgen.
Einfach reinlesen, die Links anklicken, jede Woche gibt es 1 neuen Blogartikel rund um das Thema chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Ganz unkompliziert.
Das ist ja schonmal sehr gut, aber ich weiß: nicht wenige Menschen möchten sich über Ihre konkrete Situation austauschen. Jenseits von kurzen Kommentaren oder “likes”. Und dafür wird es einen Mitgliederbereich und eine Onlinesprechstunde geben.
Beides ist noch “im Werden”. Gute Lösungen, die sicher sind und auf Dauer funktionieren, brauchen Zeit und einige Vorbereitungen.
In dem Mitgliederbereich werden Sie wie in dem Blog mit guten, für Sie in Ihrer konkreten Frage relevanten und wertvollen Informationen versorgt. Diese Informationen stelle ich Ihnen jeweils für Ihre spezielle Situation und Frage zur Verfügung. Es geht darum, Ihre Fragen rund um Ihre Erkrankung umfassend zu beantworten. Immer so, dass es für Sie verständlich ist und dass Sie davon profitieren.
Diejenigen von Ihnen, die mich kennen, wissen: ich bin überzeugt, dass die Art, wie Arzt und Patient miteinander kommunizieren, sich ändern wird. Online-Sprechstunden sind nicht der Weisheit letzter Schluß, aber wie so vieles eine gute Möglichkeit, uns die Kommunikation zu erleichtern. Und ich denke in 5 – 10 Jahren so üblich, wie Klamotten in namhaften Online-Shops zu bestellen und eben nicht mehr zu namhaften Kaufhäusern zu gehen.
Wenn es Ihnen gar nicht gut geht, muß Sie ein Arzt sehen! Und anfassen. Und Untersuchungen machen, für die Sie persönlich zugegen sein müssen. All das geht nicht online, da bleiben wir bitte alle zusammen schön “analog”.
Aber: wenn Fragen in Ruhe besprochen werden sollen, wenn Sie ein Gespräch möchten, eine Beratung, die auch mal länger als die kassenärztlich 5 – maximal 10 Minuten dauern darf, dann ist eine Online-Sprechstunde eine gute Möglichkeit. Und zwar dann, wenn Sie Zeit haben, das heißt auch mal um 19:00 Uhr. Kein Wartezimmer, aus dem Sie 45 Minuten nach dem vereinbarten Termin aufgerufen werden, um dann nach 10 Minuten wieder an der Rezeption zu stehen.
Sowohl die Informationen, die Sie im Mitgliederbereich erhalten als auch ein Termin mit Gespräch in der Online-Sprechstunde sind dann natürlich ärztliche Leistung und werden auch so abgerechnet.
Für diese Schritte stelle ich mich derzeit auf. Am liebsten würde ich auch da gleich loslegen, aber wie immer: Alles auf einmal geht nicht, deswegen brauche ich noch ein wenig Zeit, um Ihnen hier eine wirklich gute Lösung/Möglichkeit präsentieren zu können.
Aber auch auf diesen nächsten Schritt freue ich mich jetzt schon!