Meine sehr geehrten Patienten!
warum jetzt dieser Blog I.M. – INFORMATION MATTERS? Warum CED? Es ist ja auch nicht so, dass es gar keine Möglichkeit gibt, sich zu informieren.
Ich interessiere mich seit Jahren für diesen Bereich, behandle Patienten mit diesen Erkrankungen. Jeder Patient ist anders, eine andere Persönlichkeit, jeder geht anders mit der Erkrankung um. Jeder Patient ist in einer anderen Lebenssituation, hat einen anderen Krankheitsverlauf. Was für den einen Patienten stimmt, passt für den anderen noch lange nicht.
Mein persönlicher Eindruck ist, dass die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) immer weiter zunehmen, wir darüber immer mehr Vorträge auf den Ärzte-Kongressen halten und hören, wir alle immer besser die neuen Medikamente “runterleiern” können, aber die ganz wesentlichen (absolut grundlegenden!) Faktoren der Kommunikation und Information des Patienten weiterhin ganz oft viel zu kurz kommen.
Wir sprechen von Erkrankungen, die Patienten oft lange Jahre vom Jugend- oder frühen Erwachsenenalter an begleiten. Die absolut einschneidende Veränderungen für den Patienten bedeuten, über Jahre. Jahrzehnte.
Die Patienten dürfen wissen, was wir wissen, was unsere Überlegungen sind und auf welcher Basis wir die Überlegungen anstellen. Auch komplexere Sachverhalte und Zusammenhänge kann man “runterbrechen” und verständlich transportieren. Und Patienten dürfen und sollen auch wissen, welchen Beitrag sie selbst leisten können, damit ihr Zustand möglichst stabil bleibt. Wir wissen heute: auch Dinge wie Ernährung und “lifestyle” spielen eine entscheidende Rolle. Ich bin absolut überzeugt, dass das den Patienten hilft, mit ihrer Situation, mit der Erkrankung umzugehen. Und dass das uns Ärzten hilft, gut mit unseren Patienten zusammenzuarbeiten, sie gut behandeln zu können.
Das war und ist seit längerem mein Ansatz und genau diese Idee steht hinter I.M. – INFORMATION MATTERS
2020 | Dr. Susanne Weyrauch | All rights reserved.